Das Innenentwicklungskonzept „Schutterwald ergänzt“ setzt sich aus vier Bearbeitungsphasen zusammen:
Phase 1 - Grundlagen
Sichtung der vorhandenen Bebauungspläne und der Baulückenaktivierung
Darstellung der Grundlagen
Phase 2 - Konzept
Untersuchung der verträglich möglichen Innenentwicklung bezogen auf einzelne Quartiere/ Siedlungsbereiche/Ortsteile
Phase 3 - Diskussion
Präsentation der Ergebnisse in Verwaltung und Gemeinderat
Erarbeiten von konkreten quartiersbezogenen Handlungsempfehlungen
Erarbeitung von Umsetzungs- und Aktivierungsstrategien und -werkzeugen
Phase 3a - Beteiligung
Postkartenaktion/Infobrief an alle Haushalte
Beteiligungsplattform
Offenes Projektbüro
Phase 4 - Beschluss als informelle Planung und Dokumentation
Erstellen eines "Handbuchs" zur Innenentwicklung in der Gemeinde Schutterwald mit den Ergebnissen des Innenentwicklungskonzepts als Handlungsgrundlage für Verwaltung, Gemeinderat und Bauherren/Vorhabenträger